Auf der Pizza haben wir ihn sicher alle schon mal gegessen – den Oregano.
Aber er ist nicht nur ein würziges Küchenkraut, sondern auch eine Heilpflanze. "Origanum" leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet soviel wie "Bergzierde". Seine Heimat ist der gesamte Mittelmeerraum.
Oregano kann...
Eukalyptus riecht kräftig und ist deswegen der Inbegriff der Erkältungsdüfte.
Er ist auch die bekannteste Heilpflanze Australiens. Dabei stammt der medizinische Eukalyptus-Baum eigentlich von der Insel Tasmanien und ist heutzutage in den meisten warmen Ländern verbreitet.
Das ätherische Öl...
~ Lavendel zu riechen bedeutet: eintauchen in eine eigene Welt! ~
Lavendel beruhigt die Nerven, besonders bei Nervosität (wird auch oft „Nervenkraut“ genannt. Lavendel ist eine echte Alternative zu Beruhigungsmitteln!), auch bei Stress, Ärger und Reizbarkeit.
Lavendel...
Rosmarin - mehr als nur ein beliebtes Gewürz
Schon seit Jahrhunderten wird der Rosmarin zu Heilzwecken verwendet, zudem verwendete man ihn früher auch, um die Schönheit zu steigern.
Das Rosmarinöl schenkt uns geistige Klarheit, besonders dann, wenn eine Person oder eine Situation uns nicht als...
Salbei ist ein wuchernder kleiner Strauch, der auch in Mitteleuropa weitgehend winterhart ist. Seine Blätter sind filzig graugrün und duften herb-würzig.
Äusserlich in Massageölen oder Cremes angewandt wirkt Salbei wundheilend und reizlindernd.
Doch der Salbei kann viel mehr. Man kann ihn gegen...
Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, sondern auch eine wichtige Heilpflanze im Bereich Husten und Desinfektion.
Die ausdauernde Pflanze wächst Jahr für Jahr tapfer im Kräutergarten und duftet würzig vor sich hin. Im Sommer läßt er kleine zartrosa Blüten sprießen. Bis...
Die Pfefferminze ist eine fantastische Pflanze die uns wacher werden lässt oder unsere Kopfschmerzen lindert.
Pfefferminzöl ist ein schnellwirkendes Mittel und sollte deshalb in keiner Hausapotheke fehlen. Es hilft bei drohender Ohnmacht, Schock, Übelkeit ebenso wie bei Schmerzen im Kopf-...