Der Bernstein
Der Bernstein ist ein gelbes bis honigbraunes, organisches, fossiles Harz von der Kiefer Pinus succinifera, entstanden vor etwa 50 Millionen Jahren. Die besten und schönsten Bernsteine stammen heute aus Polen, der Ostsee, Russland und der Dominikanischen Repuplik.
Wirkung auf den Körper:
Der Bernstein gehört mit zu den stärksten und vielseitigsten Heilsteinen überhaupt. Er wirkt bei Allergien, Ekzemen und Hautausschlägen, wie bei Tierallergien, Heuschnupfen, Blütenpollenallergie usw...
Er nimmt den kleinsten Erdenbürgern ihre Schmerzen beim Zahnen und uns die Zahnschmerzen nach Wurzelbehandlungen, bei Mundentzündungen usw...
Doch sein Schwerpunkt liegt eindeutig bei Arthritis, Arthrose, Weichteilrheuma, Rheuma und Rückenschmerzen. Zudem ist er sehr hilfreich bei Halsschmerzen, Grippe, Fieber, Augenleiden, Ohrenschmerzen und Infektionen der Atemwege wie bei Bronchitis und Husten, sowie Asthma und Bronchialasthma.
Der Bernstein regt den Stoffwechsel an, unterstützt die Leberfunktion und die Schilddrüse. Auch bei Verletzungen und Entzündungen (Knie- Fussgelenke, Hüfte) und bei Sehnenscheidenentzündungen verhilft der Bernstein zur schnelleren Heilung.
Wirkung auf die Psyche:
Der Bernstein fördert unsere Selbstheilungskräfte, er nimmt uns unsere Ängste und vermittelt uns Ausgeglichenheit. Er stärkt die Entscheidungskraft und bewahrt uns vor voreiligen Entschlüssen und Panikentscheiden.
Sternzeichen:
Zwilling, Löwe, Jungfrau
Chakra-Zuordnung:
Solar-Plexus
Pflege:
Den Bernstein nur in fliessendem Wasser entladen. Es ist empfehlenswert, ihn nicht an der Sonne aufzuladen. Mit keinen scharfen Mitteln und Säuren in Kontakt bringen.