Pfefferminze
Die Pfefferminze ist eine fantastische Pflanze die uns wacher werden lässt oder unsere Kopfschmerzen lindert.
Pfefferminzöl ist ein schnellwirkendes Mittel und sollte deshalb in keiner Hausapotheke fehlen. Es hilft bei drohender Ohnmacht, Schock, Übelkeit ebenso wie bei Schmerzen im Kopf- Nackenbereich. Wegen seiner krampflösenden Wirkung ist Pfefferminzöl in Alkohol oder Öl gelöst, ein bewährtes Hausmittel gegen Muskelkater, Hexenschuß und Prellungen.
Bei Magen- und Verdauungsbeschwerden helfen im Uhrzeigersinn ausgeführte Bauchmassagen. Auch bei kranken Atemwegen. Erkältungen und Grippe ist Pfefferminzöl für Inhalation und Einreibungen geeignet.
Das Öl der Pfefferminze gilt als kopfwirksam. Bei geistiger Erschöpfung, Überarbeitung und Benommenheit steigert es die Konzentrationsfähigkeit und stärkt das Gedächtnis
Harmonie mit anderen Düften Kombiniert mit Majoran und Lavendel ergibt sich eine abwehrstärkende Mischung. Daneben harmoniert Pfefferminze mit Eukalyptus, Rosmarin, Benzoe und Grapefruit.
Eigenschaften: prickelnd, energetisch stark reinigend, belebend, befreit Atemwege, Mückenschutz, anregend, aktivierend, gegen Kopfschmerzen, erfrischend
Aber wie immer zu beachten:
Ätherische Öle sind immer hochkonzentrierte Substanzen. Pur können sie Reizungen der Haut und Atemwege hervorrufen. Deshalb sollten ätherische Öle immer nur verdünnt – in Wasser oder Ölen verwendet werden.
Manche Substanzen können allergische Reaktionen auslösen, weshalb Allergiker sich vor der Nutzung von ätherischen Ölen am besten professionell beraten lassen.
Für kleine Kinder oder geschwächte Personen sind nicht alle ätherischen Öle empfehlenswert. Auch hier ist eine individuelle Beratung angeraten.
Vorsicht ist ebenfalls bei einer Neigung zu epileptischen Anfällen, bei Bluthochdruck, in der Schwangerschaft und bei einer homöopathischen Behandlung angesagt.